Skip to main content

Bienenstich

Ein Bienenstich besitzt einen saftigen Kuchenteig mit köstlicher Pudding-Füllung, der auf der Oberseite eine Mandel-Honig-Glasur hat, die beim Backen karamellisiert wird. Dabei weckt er auf jeden Fall Kindheitserinnerungen und überzeugt mit seinem köstichen Geschmack!

Seinen Namen hat der Kuchen einer lustigen Geschichte zu verdanken, die sich im Jahre 1474 ereignete. Zu dieser Zeit planten Einwohner von Linz einen Angriff auf das Nachbarsdorf. Zum Glück saßen jedoch zwei Bäckerslehrlinge an der Stadtgrenze, die die Angreifer kommen sahen und diese sie mit den Bienenkörbchen beschmissen, von denen sie zuvor genascht hatten. Damit vertrieben sie die Angreifer und zur Feier des Tages gab es diesen Kuchen.

Mit dieser außergewöhnlichen Geschichte und seinem leckeren Geschmack gilt der Kuchen heutzutage als Klassiker in vielen verschiedenen Ländern und darf daher in keiner Rezeptesammlung fehlen!

Wie du einen einfachen Bienenstich selber machen kannst, muss ich dir daher im nachfolgenden Video zeigen. Weiter Unten findest du noch eine Schritt für Schritt Anleitung. Ich kriege von diesem Kuchen nie genug, deshalb solltst du sofort loslegen und dich von ihm verzaubern lassen!

Zutaten:
Teig:
100 gr. Zucker
4 Eier
125 gr. Mehl
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
100 gr. Mandelblättchen
50 gr. geschmolzene Butter

Füllung:
400 gr Sahne
2x Puddiscreme Vanille
150 gr Milch
200 gr. Schmand

Zubereitung: 15 Minuten
Zzgl. 25-30 Minuten Backzeit

Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

 

Hilfsmittel:
Springform
Mixer

Bienenstich Schritt für Schritt Anleitung:


Als erstes verrührst du die Eier mit dem Zucker, bis es schaumig wird. Dazu nimmst du dir einen Mixer.


Danach gibst du die trockenen Zutaten hinzu. Dafür das Mehl, Vanillezucker und Backpulver hinzu geben und dann alles wieder verrühren.

Nachdem die Masse cremig ist, gibst du sie in eine Springform, die du bestenfalls vorher mit Backpapier ausgelegt hast.

Obendrauf streust du die Mandeln und den Zucker. Anschließend kommt der Kuchen für 25-30 Minuten in den Backofen.

Nachdem die Springform aus dem Backofen kommt, gießt du direkt flüssige Butter rüber, damit er so richtig saftig wird.

Für die Füllung verrührst du die Sahne, Milch, den Schmand und die zwei Packungen Puddiscreme Vanille miteinander.

Das alles verrührst du nun mit einem Mixer, bis die fertige Creme so richtig cremig ist.

Jetzt müsste der Kuchen kalt sein. Daher kannst du ihn nun einfach in der Mitte mit einem Messer teilen.

Auf der unteren Hälfte verstreichst du nun die Puddingcreme.

Jetzt setzt du nur noch den Deckel auf die Creme und fertig ist dein Bienenstich!


Und, erinnert dich der Bienenstich auch so an deine Kindheit? Bei uns gab es auf jeden Fall zu vielen Geburtstagen einen Bienenstich. An diesen Tagen saßen wir meistens mit der Leckerei draußen und genossen die Zeit im Garten.

Als kleiner Tipp, wenn du keine Mandeln magst oder einfach eine Abwechslung brauchst: Anstatt mit Mandeln schmeckt er mir mit Walnüssen und einer Prise Zimt als Topping auch sehr gut! Eine andere Variante wäre, wenn du etwas Kokosraspeln in die Glasur gibst, sodass du eine etwas frische Variante kreierst. Damit ist der Kuchen wirklich vielseitig einsetzbar.

Ich habe aufgrund der leckeren Bilder auf jeden Fall wieder Appetit auf den Kuchen bekommen und werde ihn deshalb sofort nachbacken. Worauf wartest du noch? Machst du mit?

 

Vergiss nicht dieses Rezept mit deinen Freunden zu teilen, die sich von diesen einfachen Bienenstich verzaubern lassen müssen!



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *